

start-up City & Investoren
Plattform für den Austausch zwischen der aktiven Startup-Szene, Entscheidern aus der Hersteller- und Anwenderindustrie, Forschung & Entwicklung sowie der Finanzwelt und Risikokapitalgebern. Präsentationen, Workshops, Pitches, Masterclasses und Challenges zu den Themen Startup-Innovation, Startup-Investitionen und Startup-Kooperationen.
Plattform für Innovation, Networking und Inspiration
in der völlig neu gestalteten start-up City in Halle 2, Stand 2-412 finden auf über 1.000 m² über 100 visionäre Startups eine Bühne, um ihre disruptiven Technologien und kreativen Lösungen vorzustellen. Die start-up City ist der zentrale Treffpunkt für den Austausch zwischen jungen Unternehmen, etablierten Firmen und Kapitalgebern. Die Drehscheibe für die Zukunft der Embedded-Branche - mit einem umfassenden Rahmenprogramm, das Keynotes, Podiumsdiskussionen, Workshops und interaktive Formate beinhaltet.
Warum die start-up City besuchen?
- Inspirierende Vorträge: Renommierte Fachleute, erfolgreiche Gründerteams und Branchenexpertinnen und -experten teilen Einblicke in Themen wie Deeptech-Investments, Trends in der Halbleiterindustrie, Venture Clienting und die Entwicklungen in der Startup-Szene.
- Live-Pitches: Junge Unternehmen präsentieren ihre innovativen Ideen in spannenden Wettbewerben und geben Einblicke in die Zukunft der Technologie.
- Networking pur: Ob im Meeting-Bereich oder bei Standpartys – knüpfen Sie Kontakte zu jungen Unternehmen, etablierten Firmen und Kapitalgebern.
- Workshops und Masterclasses: Nutzen Sie die Gelegenheit, in interaktiven Formaten von den Besten der Branche zu lernen.
Das Programm im Überblick
- Tag 1: Startups & Industry
Starten Sie in die Messe mit Einblicken in aktuelle Branchentrends und Best Practices zur Zusammenarbeit mit Startups. Freuen Sie sich auf Keynotes, Diskussionen und Präsentationen wegweisender Innovationen. - Tag 2: Startup-Finanzierung & Investoren
Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Finanzierung, Wachstum und internationalen Möglichkeiten. Ein Höhepunkt sind sicherlich der Investment Pitch Competition und die Award Ceremony der Avnet Silica Renesas Challenge, bei der herausragende Startups für ihre innovativen, hardwarebasierten Lösungen ausgezeichnet werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese vielversprechenden Projekte kennenzulernen und mit den Teams ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie den Abend bei unserer Networking-Party entspannt ausklingen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. - Tag 3: Startup Experience
Der letzte Tag widmet sich der Gründererfahrung und dem Besonderen, das die Startups und die Startupszene ausmacht – von innovativen Geschäftsmodellen, erfolgreichen und inspirierenden Gründer bis zu außergewöhnlichen Frauen in der Tech-Branche. Inspirierende Keynotes und praxisnahe Tipps runden das Programm ab.
Wer sollte dabei sein?
- Gründende und Startups:
Präsentieren Sie Ihre Ideen, knüpfen Sie Kontakte und nutzen Sie den Zugang zu Wissen, Mentoring und potenziellen Geschäftspartnern. - Investoren:
Entdecken Sie vielversprechende Geschäftsideen und innovative Projekte. - Unternehmen:
Erkunden Sie neue Ansätze für Kooperationen mit Startups und lernen Sie Best Practices kennen.
Machen Sie die Startup Area zu Ihrem Highlight der embedded world 2025 und tauchen Sie ein in die Welt der Innovationen, die die Embedded-Branche in Zukunft prägen werden.
Wir freuen uns auf Sie!

D2XCEL Startup City Day
Das von der EU geförderte Projekt D2XCEL bringt im Rahmen des D2XCEL Startup City Days ausgewählte Startups mit strategischen Geschäfts- und Entwicklungspartnern oder Kunden sowie mit potenziellen Talenten und Führungskräften an einem Ort zusammen.
Der D2XCEL Startup City Day findet am 12. März 2025 Halle 2, innerhalb der start-up City statt. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, europäische Start-ups zu treffen, die in den folgenden Bereichen tätig sind: Logistik, nachhaltiger Gütertransport, KI-gestützte digitale Dienstleistungen für Smart Cities, stationäre Energiespeicherung in großem Maßstab und nachhaltiges und kreislauforientiertes Bauen.
Besuchen Sie die D2XCEL-Startups am Stand und erleben Sie embedded Systeme in innovativen Anwendungen und Lösungen. Verfolgen Sie die Elevator Pitches der Startups auf der Bühne in der start-up City am 12. März ab 17:00 und netzwerken Sie nach den Pitches der Startups mit Besuchenden und Ausstellern bei Musik, Snacks und Getränken.
Kontakt start-up City
