embedded world | Click- and Touch Technology

Halle 1 / Standnummer 1-347

Click- and Touch Technology

Key Facts

  • Wir bieten eine Schnittstelle, die vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – für ein optimales Benutzererlebnis
  • Wir können eine Kombination aus verschiedenen Technologien verwenden – wie ClickTouch-Dome, Drucksensoren (CFS) und Metallschalter-Dome – um mehrere Funktionen gleichzeitig in eine Tastatur zu integrieren
  • Wir liefern einwandfreie Touchscreen-Funktionalität unter allen Umständen und garantieren, dass Ihr Projekt mit unvergleichlicher Zuverlässigkeit funktioniert

Kategorien

  • Testdienstleistungen
  • Baugruppenfertigung
  • Firmware- und Treiberentwicklung
  • Sonstige Hardware-Entwicklung
  • Visualisierung & HMI

Key Facts

  • Wir bieten eine Schnittstelle, die vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – für ein optimales Benutzererlebnis
  • Wir können eine Kombination aus verschiedenen Technologien verwenden – wie ClickTouch-Dome, Drucksensoren (CFS) und Metallschalter-Dome – um mehrere Funktionen gleichzeitig in eine Tastatur zu integrieren
  • Wir liefern einwandfreie Touchscreen-Funktionalität unter allen Umständen und garantieren, dass Ihr Projekt mit unvergleichlicher Zuverlässigkeit funktioniert

Kategorien

  • Testdienstleistungen
  • Baugruppenfertigung
  • Firmware- und Treiberentwicklung
  • Sonstige Hardware-Entwicklung
  • Visualisierung & HMI
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Die Membrantechnik, auch Klicktechnologie genannt, umfasst alle Technologien, die eine mechanische Rückmeldung geben. Diese taktile Rückmeldung, oft mit einem Klickgefühl, gewährleistet eine langlebige und kostengünstige Lösung, die für den industriellen und schweren Markt geeignet ist.

Diese Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und ist resistent gegen Staub, Wasser, Chemikalien und Kratzer.

"ClickTouch"-Taste

Die patentierte ‚ClickTouch‘-Prägung wird als Referenz für ultimative Qualität anerkannt. ClickTouch bietet eine sechsmal höhere Qualität als jede andere Membrantechnologie. Sie können diese Prägung in allen möglichen Formen und Größen (bis zu 35 mm Durchmesser) erhalten. Dank der Kombination aus Silber und Kohlenstoff lässt sich diese Taste problemlos beleuchten und bleibt unzerbrechlich; selbst wenn die Taste manipuliert wird (z. B. mit einem Schraubenzieher oder einem Skalpell), funktioniert sie weiterhin einwandfrei.

Schnappscheiben

Schnappscheiben bieten eine klassische Lösung mit einzigartigen Vorteilen. Erleben Sie die schnelle Klickreaktion und hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen. Durch die Kombination einer ‚ClickTouch‘-Taste mit einem kleinen Knackfrosch erhalten wir eine Doppelklickfunktion mit Aktivierungskräften von bis zu 1500 g und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Diese Lösung bietet eine lange Lebensdauer von bis zu 1 Million Aktivierungen sowie eine zuverlässige Benutzererfahrung.

ClickTouch bietet zwei verschiedene Touch-Technologien an: kapazitive und resistive Touchscreens. Suchen Sie nach Robustheit, Funktionalität unter extremen Bedingungen (wie dickem Glas, Wasser, Handschuhen und hohen EMV- und ESD-Anforderungen) oder möchten Sie Ihr Produkt aufrüsten? Wir verfügen sowohl über fortschrittliche Technologien als auch über das Know-how, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Kapazitive touch

Die kapazitive Touch-Erkennung (CTS) oder projizierte kapazitive Berührungen (PCAP) funktionieren im Gegensatz zu resistiven Touchscreens, die vom Druck abhängig sind, über die leitenden Eigenschaften des menschlichen Körpers. Benutzer können leicht mit dem Bildschirm interagieren, indem sie verschiedene Berührungen verwenden: Selbst- und gegenseitige Berührung, Rotation, Zoom usw...

Resistive touch

Resistive Touchscreens verwenden zwei Schichten, die bei Berührung physischen Kontakt herstellen. Dies erzeugt ein elektrisches Signal, das die Berührung registriert, unabhängig vom Objekt (Finger, Stift, Handfläche). Der Bildschirm ist vielseitig, erfordert jedoch einen physischen Druck zur Bedienung im Gegensatz zur kapazitiven Touch-Erkennung (CTS).

... mehr lesen