embedded world | CODESYS Automation Server

Halle 4 / Standnummer 4-307

CODESYS Automation Server

Key Facts

  • Industrie-4.0-Plattform
  • Geräteverwaltung
  • Datenanalyse

Kategorien

  • Test- & Verifikations-Software
  • Sonstige Tools, Software
  • IoT-Plattformen
  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
  • Protokollbibliotheken für das IoT (MQTT, OPC UA, AMQP, etc.)
  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Software für Software-Design
  • Sonstige Software-Bibliotheken
  • Komplettsysteme für diverse Anwendungsgebiete
  • Consulting
  • Schulung
  • Testdienstleistungen
  • Visualisierung & HMI
  • In-System Programmierung

Key Facts

  • Industrie-4.0-Plattform
  • Geräteverwaltung
  • Datenanalyse

Kategorien

  • Test- & Verifikations-Software
  • Sonstige Tools, Software
  • IoT-Plattformen
  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
  • Protokollbibliotheken für das IoT (MQTT, OPC UA, AMQP, etc.)
  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Software für Software-Design
  • Sonstige Software-Bibliotheken
  • Komplettsysteme für diverse Anwendungsgebiete
  • Consulting
  • Schulung
  • Testdienstleistungen
  • Visualisierung & HMI
  • In-System Programmierung
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Der CODESYS Automation Server ist die Industrie-4.0-Plattform für die industrielle Automatisierung. Als dritte tragende Säule neben den Runtime- und Engineering-Produkten aus dem Hause CODESYS vereinfacht diese cloudbasierte Serverplattform typische Aufgabenstellungen der Automatisierung. So können Anlagen- und Maschinenbauer sowie -betreiber mit dem CODESYS Automation Server Steuerungssysteme mühelos in Betrieb nehmen, sichern, überwachen, verwalten, austauschen und updaten. Die browserbasierte Bedienung des Servers kann sowohl von stationären als auch mobilen Geräten erfolgen.

Der Funktionsumfang des CODESYS Automation Servers wird regelmäßig erweitert und bietet folgende Kernfeatures:

  • Umfangreiche Übersicht über die eigene Steuerungslandschaft mit Informationen zu Zustand, Topologie, aktuellen Projekten, Bootapplikationen sowie Applikationsparametern
  • Steuerungsspezifische Funktionen wie Backup/Restore der Applikationssoftware, Benutzer- und Rechteverwaltung, Ausrollen von Applikations-Updates, Möglichkeiten zur Mengenlizenzierung
  • Zentrale Datenablage für Quell- und Applikationscode von Steuerungsprojekten inklusive Unterstützung von CODESYS Git
  • Einfache Aufzeichnung und Analyse von Prozessdaten und Events sowie Darstellung in Dashboards
  • Sicheren Fernzugriff zum Debugging und zur Anzeige von Webvisualisierungen über Netzwerkgrenzen hinweg
... mehr lesen

Sehen Sie sich unser Produktvideo an