embedded world | Orchestra

Halle 4A / Standnummer 4A-300

Orchestra

Logo CTHINGS.CO

von CTHINGS.CO

Key Facts

  • Containerisiertes Anwendungslebenszyklusmanagement (CALM): Vereinfachen Sie die App-Entwicklung, -Bereitstellung und -Skalierung mit Containerlösungen für konsistente Leistung und einfache Updates.
  • Remote-Geräteverwaltung: Überwachen und steuern Sie Tausende von Geräten in Echtzeit, reduzieren Sie Ausfallzeiten und verbessern Sie die Betriebseffizienz.
  • Hybrid-Cloud-Bereitstellung: Integrieren Sie lokale und Cloud-Ressourcen nahtlos und ermöglichen Sie so flexible und skalierbare IoT-Operationen.

Kategorien

  • Sonstige Software-Entwicklung
  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Sonstige Software für das IoT
  • IoT-Plattformen

Key Facts

  • Containerisiertes Anwendungslebenszyklusmanagement (CALM): Vereinfachen Sie die App-Entwicklung, -Bereitstellung und -Skalierung mit Containerlösungen für konsistente Leistung und einfache Updates.
  • Remote-Geräteverwaltung: Überwachen und steuern Sie Tausende von Geräten in Echtzeit, reduzieren Sie Ausfallzeiten und verbessern Sie die Betriebseffizienz.
  • Hybrid-Cloud-Bereitstellung: Integrieren Sie lokale und Cloud-Ressourcen nahtlos und ermöglichen Sie so flexible und skalierbare IoT-Operationen.

Kategorien

  • Sonstige Software-Entwicklung
  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Sonstige Software für das IoT
  • IoT-Plattformen
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Orchestra, die IoT Plattform von CTHINGS.CO, verändert die Kunst und Weise, wie Unternehmen ihre Edge-Computing- und Hybrid-Cloud-Ressourcen verwalten, skalieren und sichern. Orchestra wurde für Echtzeitvorgänge entwickelt und bietet eine Komplettlösung für die Verwaltung von Geräten, Daten und Anwendungen in komplexen IoT-Ökosystemen.

Hauptfunktionen und Vorteile:

  • Mühelose Remote-Geräteverwaltung:

Erhalten Sie von überall aus die volle Kontrolle über Ihre IoT-Geräte. Überwachen, beheben Sie Fehler und warten Sie Tausende von Edge-Geräten in Echtzeit, um Ausfallzeiten zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

  • Schnelle und einfache Geräteeinrichtung:

Sparen Sie Zeit mit der automatischen Bereitstellung für Linux- und Zephyr-basierte Geräte. Integrieren Sie Geräte mit einem einzigen Befehl, wodurch der manuelle Einrichtungsaufwand reduziert und die Skalierung beschleunigt wird.

  • Optimierte Anwendungsverwaltung:

Vereinfachen Sie die App-Entwicklung und -Aktualisierung mit containerisiertem Application Lifecycle Management (CALM). Sorgen Sie für eine konstante Leistung, beschleunigen Sie die Bereitstellung und skalieren Sie Ihre Anwendungen in allen Umgebungen mit Leichtigkeit.

  • Einheitliche Datensichtbarkeit:

Zentralisieren Sie Ihre IT- und OT-Daten mit dem Unified Namespace von Orchestra. Beseitigen Sie Datensilos und ermöglichen Sie einen nahtlosen Datenaustausch, während integrierte Dashboards oder APIs von Drittanbietern umsetzbare Erkenntnisse liefern, um intelligentere Entscheidungen zu treffen.

  • Zuverlässige Echtzeitkommunikation:

Halten Sie Ihre Systeme synchronisiert und reaktionsfähig. Das SDK von Orchestra überbrückt die Kommunikation zwischen Geräten, Apps und Benutzern für reibungslose, zeitkritische Vorgänge.

  • Kompromisslose Sicherheit mit Zero-Trust:

Schützen Sie Ihre Geräte und Daten mühelos mit automatischem Identitätsmanagement und Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur. Profitieren Sie von erweiterter Sicherheit ohne komplexe Konfigurationen.

  • Flexibilität der Hybrid Cloud:

Passen Sie sich Ihren spezifischen Anforderungen mit einer hybriden Cloud-fähigen Bereitstellung an. Kombinieren Sie lokale und Cloud-Ressourcen, um Ihre IoT-Infrastruktur hinsichtlich Leistung und Kosteneffizienz zu optimieren.

  • Nahtlose Systemintegration:

Verbinden Sie alles mühelos. Orchestra unterstützt Northbound- und Southbound-Integration und gewährleistet eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Plattformen und Geräten, unabhängig vom Protokoll.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche:

Navigieren, verwalten und überwachen Sie Ihre IoT-Geräte und -Daten ganz einfach ohne technisches Fachwissen.

Orchestra kombiniert modernste Sicherheit, vereinfachte Geräteverwaltung und nahtloses Anwendungslebenszyklusmanagement, um Ihre IoT-Infrastruktur zukunftssicher zu machen.

Entdecken Sie auf https://cthings.co, wie Orchestra Ihre IoT-Reise verändern kann.

... mehr lesen

Produktexperte

Yvan

Yvan Ridé

y.ride@cthings.co