embedded world | ADP2230

Halle 4 / Standnummer 4-106

ADP2230

Key Facts

  • USB-Mixed-Signal-Oszilloskop mit großem Speicherpuffer für lange Erfassungen
  • 16 digitale Eingangs-/Ausgangskanäle, zwei analoge Eingänge (50+ MHz Bandbreite) und ein analoger Ausgang (15 MHz Bandbreite)
  • Abtastraten bis zu 125 MS/s

Kategorien

  • Messgeräte

Key Facts

  • USB-Mixed-Signal-Oszilloskop mit großem Speicherpuffer für lange Erfassungen
  • 16 digitale Eingangs-/Ausgangskanäle, zwei analoge Eingänge (50+ MHz Bandbreite) und ein analoger Ausgang (15 MHz Bandbreite)
  • Abtastraten bis zu 125 MS/s

Kategorien

  • Messgeräte
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Das Analog Discovery Pro (ADP2230)™ ist ein Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO), das für professionelle Ingenieure entwickelt wurde. Es verfügt über analoge Eingänge, analoge Ausgänge und digitale E/A mit tiefen Pufferspeichern, die alle mit bis zu 125 MS/s arbeiten. Benutzer können digitale Signale empfangen und erzeugen, um Daten von verschiedenen Geräten zu testen und zu analysieren, während sie diese Systeme gleichzeitig mit seiner robusten Stromversorgung mit Strom versorgen. Das funktionsreiche Design ermöglicht es dem ADP2230, die Funktionen mehrerer Test- und Messgeräte zu erfüllen und einen Stapel herkömmlicher Instrumente zu ersetzen.

Mit der kostenlosen WaveForms-Software können Benutzer komplexe Daten anzeigen und erfassen, Spektral- und Netzwerkanalysen durchführen und schnell große Datenmengen abrufen. WaveForms nutzt den tiefen Pufferspeicher des ADP2230, sodass Hunderte Millionen von Samples gespeichert und zurück zum Hostcomputer gestreamt werden können. Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche von WaveForms erinnert an herkömmliche Tischoszilloskope.

Der ADP2230 ist Teil der Digilent Analog Discovery Pro-Familie von Test- und Messgeräten, die Ingenieuren, Forschern, Pädagogen und Wissenschaftlern beispiellose Flexibilität beim Entwerfen und Testen ermöglichen. Diese anpassbaren Lösungen richten sich sowohl an erfahrene Fachleute als auch an angehende Ingenieure, beschleunigen die Entwicklung und bieten gleichzeitig eine niedrige Einstiegshürde.

... mehr lesen