embedded world | Fraunhofer EMFT
Fraunhofer EMFT auf der embedded world
Aussteller

Halle 4 / Standnummer 4-422

Fraunhofer EMFT

Forschung & Entwicklung

Über uns

south_east

Hallenplan

south_east

Mitarbeiter

south_east

Artikel

south_east

Sessions

south_east

Wir bieten

  • Takterzeugung, Quarze und Oszillatoren
  • KI-Prozessoren
  • ASIP
  • System-On-Chip
  • Analoge ICs
  • Power Management ICs
  • Verstärkermodule
  • Digitale und analoge Ein-/Ausgabemodule
  • Sonstige Schnittstellen- & Peripheriemodule
  • Module für die drahtgebundene Kommunikation
  • Evaluationsboards & Starterkits
  • Emulatoren
  • Software für Hardware-/Software-Codesign
  • Test- & Verifikations-Software
  • Sonstige Tools, Software
  • Sonstige Software-Bibliotheken
  • Künstliche Intelligenz
  • PCB-Entwurf
  • IC-Entwurf
  • Firmware- und Treiberentwicklung
  • Anwendungsentwicklung
  • Rapid Prototyping / Maker
  • Sonstige Systementwicklung
  • Testdienstleistungen
Mehr anzeigen

Kontaktinformation

Hansastraße 27d
80686 München
Deutschland

Über uns

Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 180 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, Schaltungsdesign, Systemlösungen mit KI, Analyse und Test sowie Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen.

... mehr lesen

Hallenplan

Mitarbeiter

Ferdinand

Ferdinand Pscheidl

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail senden

David

David Borggreve

Gruppenleiter

E-Mail senden

Artikel

Sessions