Diese CE-Klasse-A-zertifizierten und RoHS-konformen Geräte sind die perfekte Wahl für Projekte mit geringer Latenz, die robustes und zuverlässiges Computing am Rand erfordern.
Das Edge IoT Gateway gewährleistet nicht nur zuverlässige 5G-Konnektivität für Tausende von Datenquellen, sondern ist auch ein kompaktes und leichtes Computergerät, das dank seiner Quad-Core ARM® v8 Cortex® A53 64-Bit-, 1,5-GHz-CPU und dem Echtzeit-ARM® Cortex® M4-Coprozessor eine starke Leistung bietet.
Unser Linux-basiertes Gateway wurde entwickelt, um den Industriestandardspezifikationen zu entsprechen und unterstützt unternehmenskritische Vorgänge bei Temperaturen zwischen -40 °C und 85 °C. Mit seinem robusten Design und seiner Flexibilität lässt sich unser Gateway nahtlos in verschiedene Industrieumgebungen integrieren und bietet beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit.
Um die Bereitstellung von Anwendungsfällen und Lösungen zu vereinfachen, wurde das Edge IoT Gateway zusammen mit dem CTHINGS.CO Orchestra entwickelt, einer hochmodernen Netzwerklösung, die die Bereitstellung und Wartung privater Netzwerke mit nur wenigen Klicks vereinfacht. Darüber hinaus eröffnet diese Lösung die Möglichkeit für kuratierte Backend-Systeme einschließlich FOTA (Firmware Over The Air), offene APIs zum Anbinden externer Systeme sowie Datenvisualisierungsfunktionen über unsere Schnittstellen und unterstützten Protokolle.
Die 5G Suite Connectivity Cards von CTHINGS.CO sind Erweiterungskarten auf Basis des Nordic® Semiconductor nRF52840 SoC, nRF9161 SoC, und Silicon Labs® MGM240P SoC. Es handelt sich um Multiprotokoll-Chips, die IoT-Integratoren die Implementierung von Bluetooth® 5.3 ermöglichen sollen, einschließlich Bluetooth Low Energy, Bluetooth Mesh, Wirepas®, Thread®, Zigbee®, 802.15.4, ANT und anderen 2,4-GHz-Protokollstapeln.
Mit der vollständigen CE-Klasse-B- und RED-Zertifizierung können die 5G Suite Connectivity Cards verwendet werden, um jedem Gerät mit einem Mini-PCIe- oder M.2-Steckplatz schnell und zuverlässig 2,4-GHz-Protokollstapelunterstützung hinzuzufügen und so eine nahtlose Funkleistung zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet CTHINGS.CO verschiedene Pre-Flashing-Optionen, darunter Unterstützung für DFU-Bootloader für In-System-Programmierung, Ready-Board-Unterstützung für Zephyr® RTOS und getestete Unterstützung für das Wirepas Mesh 2,4-GHz-Profil.
Weitere Informationen finden Sie unter https://cthings.co