Der Vortex86EX3 ist ein hochintegriertes 32-Bit-x86-basiertes Dual-Core-System-on-Chip (SoC), das für moderne Embedded-Industrieanwendungen entwickelt wurde. Das SoC basiert auf seiner einzigartigen Master-Slave-Dual-Core-Architektur, die es ermöglicht, zwei Betriebssysteme gleichzeitig zu betreiben. Der Hauptkern ist für die Hauptrechenaufgaben verantwortlich, und der sekundäre Kern konzentriert sich auf die Verarbeitung von E/A-Operationen und trennt die beiden durch die integrierte FIFO-COM-Kommunikationstechnologie, um Stabilität und harte Echtzeitleistung beim Multitasking zu gewährleisten. Jeder Kern verfügt über seine eigenen L1- und L2-Caches und die Flexibilität, gemeinsam genutzten LPDDR4-Speicher zuzuweisen, um die Verarbeitungseffizienz und Ausführungsgeschwindigkeit weiter zu verbessern.
Der Vortex86EX3 integriert eine breite Palette von Funktionsmodulen und Schnittstellen, um unterschiedliche Embedded-Anforderungen zu erfüllen. Mit integrierten UART-, I2C-, SPI-, CAN-, GPIO-, HD-Audio-, Ethernet-, USB 2.0-, LCD-Controllern und herkömmlichen ISA- und PCIe-Schnittstellen deckt es Anwendungen von herkömmlichen Industriegeräten bis hin zu IoT-Geräten ab. Gleichzeitig verfügt der SoC über 160 programmierbare GPIO-Pins und ist über die CrossBar-Schnittstelle frei konfigurierbar, wodurch er eine Vielzahl von Anpassungsanforderungen erfüllen und den Hardware-Designprozess erheblich vereinfachen kann. Speziell für Embedded-Anwendungen mit begrenztem Platzangebot ist das FCBGA-Gehäuse von 17 x 17 mm in Kombination mit einem stromsparenden Design eine kostengünstige Option.
Der Vortex86EX3 unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows, Linux, DOS, QNX, VxWorks und andere 32-Bit-Echtzeitbetriebssysteme (RTOS). Es unterstützt bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und unterstützt die Ausgabe mehrerer Displays (bis zu 1920 x 1440) für Multimedia-Verarbeitungsanforderungen. Er hat einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 85 °C und kann raue Industrieumgebungen bewältigen. Der Vortex86EX3 verfügt außerdem über einen integrierten Multi-Timer und einen Watchdog-Timer für zusätzliche Zuverlässigkeit.
Das SoC ist ideal für die industrielle Automatisierung, das Design eingebetteter Systeme, Smart-Home-Steuerungssysteme, IoT-Access Points und andere Anwendungen, die eine hohe Stabilität und einen geringen Stromverbrauch erfordern. Das herzzentrierte Design und die umfangreichen I/O-Schnittstellen des Vortex86EX3 machen ihn ideal für die Erstellung von Embedded-Lösungen.