embedded award 2025: Electronic Displays Nominierungen
Electronic Displays ist das erste Mal als Kategorie beim embedded award vertreten. Unten finden Sie die nominierten Produkte …
Ein kompaktes und ultrakleines HMI mit voller Modbus-Kompatibilität, ein Werkzeug für die immersive Visualisierung von Informationen und ein Eingabegerät mit erhöhter Zuverlässigkeit

Modbus HMI Displays
Aussteller: DISPLAY VISIONS GmbH
Halle/Stand: 1-381
Herkömmliche Modbus-HMI-Displays sind für viele Anwendungen oft zu groß. Nicht immer ist es notwendig, komplette Systeme auf einem großen Monitor darzustellen. Oft reicht es aus, einen Überblick über die wichtigsten Parameter zu haben und individuelle Einstellungen vornehmen zu können.
DISPLAY VISIONS bietet erstmals kompakte und ultrakleine HMIs mit voller Modbus-Kompatibilität an. Die kleinsten derzeit erhältlichen Displays messen nur 2,8„, 4,3“ und 7“ in der Diagonale, sind aber alle mit einem Modbus RTU/TCP für RS-485, LAN und WiFi ausgestattet.
Entwickelt wurden diese Bedieneinheiten von einem Display-Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Geräte durch ihre einzigartige Displayqualität auf dem Markt abheben. Die Helligkeit liegt bei extrem hellen 1000 cd/m2 und der Blickwinkel dieser Displays ist in keiner Weise eingeschränkt. Darüber hinaus ist bereits in der Standardausführung ein modernes Touchpanel integriert. Die Montage an einer Wand oder die Integration in ein Gehäuse oder eine Tür ist denkbar einfach.
Diese HMIs sind deutlich günstiger als andere auf dem Markt erhältliche Displays mit Modbus.
Sie möchten das Thema vertiefen?
Auf der embedded world Exhibition&Conference 2025
haben Sie vom 11. bis 13. März 2025 die Möglichkeit,
sich mit Branchenexperten auszutauschen.

8" Micro LED IRIS PHUD
Aussteller: Tianma
Halle/Stand: 1-350
1. Sicherheit beim Fahren:
Bei herkömmlichen Armaturenbrettern muss der Fahrer nach unten schauen, was zu Ablenkungen führt. Das IRIS HUD projiziert wichtige Fahrinformationen, wie Navigation und Geschwindigkeit, direkt auf die Windschutzscheibe. So kann der Fahrer die notwendigen Informationen abrufen, ohne den Blick von der Straße abzuwenden, was die Fahrsicherheit erhöht.
2. Verbessern Sie das Fahrerlebnis:
Über die Sicherheit hinaus verbessert das IRIS HUD das Fahrerlebnis durch eine direktere und realistischere Visualisierung von Informationen. So werden beispielsweise Navigationsanweisungen auf die Windschutzscheibe projiziert und bieten eine klare Führung in Echtzeit. Diese intuitive und immersive Schnittstelle erhöht den Fahrspaß und verbessert gleichzeitig die Wahrnehmung und Beurteilung der Straßenverhältnisse.
3. Optimieren Sie Informationsanzeige und Interaktion:
Das IRIS HUD verwendet eine Technologie mit hoher Helligkeit und Bildprojektion, um eine klare Sicht bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Es unterstützt außerdem mehrere Interaktionsmethoden wie Gestensteuerung und Sprachbefehle, die es dem Fahrer erleichtern, mit dem System zu interagieren. Diese intelligente Interaktion erhöht den Fahrkomfort und reduziert die Komplexität der Bedienung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das IRIS HUD die wichtigsten Probleme herkömmlicher Fahrsysteme, wie visuelle Ablenkung und eingeschränkte Interaktion, löst. Indem es diese Probleme löst, erhöht es die Sicherheit, verbessert das Fahrerlebnis und treibt die Innovation der Automobiltechnologie voran.

Safety Key
Aussteller: HY-LINE Technology GmbH
Halle/Stand: 1-578
Der Safety Key arbeitet als Eingabegerät mit erhöhter Zuverlässigkeit im Vergleich zu einer einzelnen Taste in PCAP (Projected CAPacitive touch) Technologie. Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, sind in der Elektronik zwei komplett getrennte Kanäle zur separaten Auswertung der Sensoren eingebaut. Deren Ergebnisse werden in der letzten Stufe kombiniert und liefern nur bei übereinstimmenden Berührungsereignissen ein positives Ergebnis.
Für den Safety Key sprechen folgende Aspekte: Zwei unterschiedliche Touch-Technologien werden kombiniert, um eine zuverlässige Eingabe für kritische Systeme zu erhalten, z.B. den Netz- oder Auslöseschalter eines medizinischen Gerätes. Es gibt keine mechanisch bewegten Teile. Außerdem ist die Oberfläche, die die Funktion abdeckt, dieselbe wie das Frontglas des Geräts. Der Safety Key macht nicht nur einen separaten Bereich in der Frontblende überflüssig, sondern vermeidet auch die Durchbruchmontage, die ein herkömmlicher Schalter erfordern würde.
Daher kann die Oberfläche der Geräte aus einer Glasscheibe mit bündigem Einbau bestehen. Ein bündiger Einbau ist wünschenswert, um die Reinigung oder Desinfektion für den medizinischen Gebrauch zu erleichtern. Die Oberfläche der Safety Keys kann so gestaltet sein, dass sie den Benutzer führt, z. B. durch eine Vertiefung für die Fingerspitze oder eine bestimmte Rauheit für ein besseres haptisches Erlebnis. Falls dies nicht ausreicht, kann direkt dahinter ein haptischer Aktor platziert werden, der bei erfolgreicher Berührung ein haptisches Bestätigungsmuster ausgibt. Die Erkennung der einzelnen Berührungsereignisse wird von zwei unabhängigen Systemen durchgeführt. Erst wenn beide ein positives Berührungsereignis anzeigen, wird das Signal an das nachfolgende System weitergeleitet.